Therapeutisches Taping
Das Therapeutische Tape, oder auch Schmerz-Tape genannt, ist eine besonders sanfte und nebenwirkungsfreie
Form der Schmerztherapie. Das Tape verhält sich bei der Dehnung wie die eigene Haut. Hierzu werden elastische Baumwolltapes auf einzelne oder mehrere
Muskelgruppen oder Gelenke aufgeklebt. Diese Form des „Tapens“ bringt den Patienten in seine natürliche Aufrichtung und Statik zurück
und kann die Irritationen aus der Muskulatur nehmen, Gelenke entlasten und stabilisieren, den Lymphfluss anregen sowie die Durchblutung fördern. Auf diese
Art und Weise lassen sich häufig sehr schnell Schmerzzustände lindern oder auch Schwellungen beseitigen und dies vollkommen nebenwirkungsfrei.
Sehr häufig lässt sich Therapeutisches Taping mit einer vorangegangenen Dorn- / Breuss-Behandlung oder auch Akupunktur verbinden. Die Dorn- / Breuss- Methode wird durch das Tapen nachhaltig günstig beeinflusst und stabilisiert. Ebenfalls werden durch das elastische Tape indirekt die entsprechenden Akupunkturpunkte stimuliert und der gesamte Heilungsprozess sehr gut unterstützt.